Schlaganfall

Blutspenden – Jeder kann ein Held sein

Eine Alternative Heilungsform zur Bekämpfung von Bluthochdruck Der Adererlass ist bereits seit  der Antike und 19. Jahrhundert bei Menschen und Tieren angewandtes Heilverfahren. Dabei werden Patienten einer erheblichen Menge an Blut abgenommen. Heutzutage ist sie allerdings weitgehend aus dem medizinischen Alltag verschwunden. Damals ging man davon aus, dass eine Regelmäßige Blutentnahme den Organismus entlaste und …

Blutspenden – Jeder kann ein Held sein Weiterlesen »

Erhöhtes Schlaganfall-Risiko bei Überstunden

Wer sehr viel arbeitet, hat ein erhöhtes Risiko, früher oder später an einem Hirnschlag zu erkranken. Dabei wird das Risiko bei einer 55-Stunden-Woche um 33 Prozent erhöht, gegenüber einer 40-Stunden-Woche. Das fanden, nach Informationen des Fachblattes The Lancet, Forscher der Universität Umeå in Schweden heraus. Dafür wurde eine Studie erhoben, die die Daten von mehr …

Erhöhtes Schlaganfall-Risiko bei Überstunden Weiterlesen »

Risikofaktor Nummer Eins für Infarkt und Schlaganfall

Rund 400.000 Menschen sterben alleine in Deutschland jedes Jahr an den Folgen von zu hohem Blutdruck. Doch wie kann das sein? Bluthochdruck ist behandelbar, jedoch eine schleichende und zunächst unscheinbare Krankheit. Meist werden Symptome erst sichtbar, wenn es schon längst zu spät ist oder unspezifische Symptome, wie Kopfschmerzen oder Müdigkeit werden nur selten mit Bluthochdruck …

Risikofaktor Nummer Eins für Infarkt und Schlaganfall Weiterlesen »