Rauchen

Kostenloser Selbsttest – Testen Sie ihr Bluthochdruck-Risiko

Bluthochdruck, auch Hypertonie genannt, ist ein weit verbreitetes Leiden. Jedoch merken viele Menschen nicht, dass auch sie ebenfalls betroffen sind. Deshalb sollten Sie die Warnsignale wie zum Beispiel Schwindelgefühle, Kopfschmerzen, Ohrensausen, Kurzatmigkeit oder Nervosität besonders ernst nehmen. Mit unserem simplen und kostenlosen Selbsttest können Sie sich ganz unverbindlich ein eigenes Bild machen. Testen Sie, wie hoch …

Kostenloser Selbsttest – Testen Sie ihr Bluthochdruck-Risiko Weiterlesen »

Ernährung unterstützt hohem Blutdruck

Ernährung unterstützt hohen Blutdruck. Das wird oft von Wissenschaftlichen Studien erwähnt. Man muss keine spezielle Diät durchführen um den Blutdruck unter Kontrolle zu kriegen. Durch eine gesunde und wohlproportionierte Ernährung mit genügend Obst und Gemüse können Sie ihren Blutdruck senken. Die Umstellung von der speziellen Diät kann für den Bluthochdruck – Patienten eine sehr erfreuliche …

Ernährung unterstützt hohem Blutdruck Weiterlesen »

7 Tipps um Ihren Blutdruck, auf natürlicher weise zu senken

Was viele wissen ist, dass der größte Risikofaktor Herz-Kreislauf-Erkrankungen was auch wiederum einer der häufigsten Todesursachen sind. Ob man es glaubt oder nicht, 35 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Hypertonie, doch viele wissen von Ihren erhöhten Blutdruck. Nasenbluten, Schwindel oder Kopfschmerzen sind unspezifische Symptome die auftreten könnten bei erhöhten Blutdruck. Blutdruck senken Viele sprechen …

7 Tipps um Ihren Blutdruck, auf natürlicher weise zu senken Weiterlesen »

Risikofaktor-Arteriosklerose, wenn die Adern sich unbemerkt „verkalken“

    Die Adern „verkalken“, heißt es umgangssprachlich. Gemeint ist die Arteriosklerose, eine chronische Erkrankung der Schlagadern (Arterien). Diese Blutgefäße leiten das Blut vom Herz zu den Organen, Muskeln und Geweben.   Was passiert bei Arteriosklerose?   Bei einer Arteriosklerose entstehen in den Arterien Ablagerungen aus Fett und Kalk – sogenannte Plaques. Die Gefäßwand verändert …

Risikofaktor-Arteriosklerose, wenn die Adern sich unbemerkt „verkalken“ Weiterlesen »

Gefährliches Duo: Bluthochdruck und Rauchen

Bluthochdruck – rund 20 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen. Das Tückische dabei: Wenn die Diagnose gestellt wird, hat die Krankheit unbemerkt meist schon über Jahre Schäden angerichtet. Heilen lässt sich der Bluthochdruck nicht, aber senken. Der Blutdruck ist der Druck, der in den Gefäßen vorherrscht. Bei jedem Herzschlag wird Blut aus dem Herzen in …

Gefährliches Duo: Bluthochdruck und Rauchen Weiterlesen »