Kalkbelagerung

Was passiert bei Bluthochdruck?

Was passiert? Wenn die linke Herzkammer unter Dauerdruck steht, kann das zu einer Verdickung der Wände führen, was zu Herzschwäche und zu hohem Blutdruck führt. Wie der Name bereits vermuten lässt, stehen die Gefäße bei Bluthochdruck unter einem erhöhten Druck. Der Bluthochdruck bleibt oftmals lange Zeit unerkannt und unbehandelt, da anfänglich kaum Beschwerden wahrgenommen werden. …

Was passiert bei Bluthochdruck? Weiterlesen »

Risikofaktor Nummer Eins für Infarkt und Schlaganfall

Rund 400.000 Menschen sterben alleine in Deutschland jedes Jahr an den Folgen von zu hohem Blutdruck. Doch wie kann das sein? Bluthochdruck ist behandelbar, jedoch eine schleichende und zunächst unscheinbare Krankheit. Meist werden Symptome erst sichtbar, wenn es schon längst zu spät ist oder unspezifische Symptome, wie Kopfschmerzen oder Müdigkeit werden nur selten mit Bluthochdruck …

Risikofaktor Nummer Eins für Infarkt und Schlaganfall Weiterlesen »