Hypertonie

Wissenswertes über unseren Blutdruck

Was versteht man unter Blutdruck? Der höchste Wert des Blutdrucks ist erreicht, wenn sich das Herz maximal zusammengezogen hat. Nach dem Zusammenziehen des Herzens, erschlafft es und pumpt kein Blut mehr in die Arterien. Zur Folge sinkt der Blutdruck erneut auf den niedrigsten Wert ab. Diese beiden Werte erklären die Anzeige auf den Blutdruckmessgeräten (130 …

Wissenswertes über unseren Blutdruck Weiterlesen »

Kostenloser Selbsttest – Testen Sie ihr Bluthochdruck-Risiko

Bluthochdruck, auch Hypertonie genannt, ist ein weit verbreitetes Leiden. Jedoch merken viele Menschen nicht, dass auch sie ebenfalls betroffen sind. Deshalb sollten Sie die Warnsignale wie zum Beispiel Schwindelgefühle, Kopfschmerzen, Ohrensausen, Kurzatmigkeit oder Nervosität besonders ernst nehmen. Mit unserem simplen und kostenlosen Selbsttest können Sie sich ganz unverbindlich ein eigenes Bild machen. Testen Sie, wie hoch …

Kostenloser Selbsttest – Testen Sie ihr Bluthochdruck-Risiko Weiterlesen »

5 Lebensmittel, die Bluthochdruck fördern

Eine ungesunde Lebensweise kann Bluthochdruck fördern. Sowohl Übergewicht als auch Bewegungsmangel und auch eine ungesunde oder einseitige Ernährung kann zu einem erhöhten Blutdruck führen. Heutzutage ist es sehr wichtig, in seinem Alltag für ausreichende Bewegung zu sorgen und sich mit seiner Ernährung auseinanderzusetzen – nicht bloß, um gut auszusehen, sondern vor allem für die eigene …

5 Lebensmittel, die Bluthochdruck fördern Weiterlesen »

Messen Sie Ihren Blutdruck!

Immer noch ist der Bluthochdruck eine allgegenwärtige Gefahr und eine Krankheit, die sich durch alle Bevölkerungs- und Altersschichten zieht. Da fast jeder Dritte betroffen ist, gibt es sicherlich auch in Ihrem Umfeld bereits betroffene Bluthochdruck-Patienten. Eine Bluthochdruck-Diagnose an sich ist zwar ungefährlich – sie bringt eher selten Symptome mit sich und eine leichte Hypertonie ist …

Messen Sie Ihren Blutdruck! Weiterlesen »

Bluthochdruck – Fakten, die Sie wissen sollten!

Bluthochdruck ist ein ernstes Thema, das mit vielen Risiken und Krankheiten verbunden ist. Außerdem gehört Bluthochdruck mittlerweile zum Alltag vieler Deutsche. Doch wie hoch ist die Gefahr wirklich? Da Bluthochdruck als Krankheit oftmals heruntergespielt wird, stellen wir Ihnen heute sieben interessante Fakten zu dem Thema vor:   30% aller Deutschen haben einen zu hohen Blutdruck …

Bluthochdruck – Fakten, die Sie wissen sollten! Weiterlesen »

FAQ – Die häufigsten Fragen zum Bluthochdruck

Erschreckend viele Menschen sind in Deutschland und weltweit bereits von Bluthochdruck betroffen. Noch erschreckender: Viele Betroffene wissen gar nichts von dem Risiko, mit dem sie täglich leben. Daher ist es heutzutage besonders wichtig, sich zu informieren und auf mögliche Warnhinweise zu achten. Aus diesem Grund informieren wir Sie heute über die am häufigsten gestellten Fragen …

FAQ – Die häufigsten Fragen zum Bluthochdruck Weiterlesen »

Bluthochdruck bei

Bluthochdruck bei Kindern Bluthochdruck bei Kindern steigt mit dem Gewicht  Rund 700 000 Kinder und Jugendliche leiden an Bluthochdruck. Der Verlauf dieser Erkrankung kann umso dramatischer sein, je früher die Hypertonie auftritt und unentdeckt bleibt. Herzschwäche und beeinträchtigte Gefäße können die Folge sein. Ein bekannter Risikofaktor für Bluthochdruck ist zu hohes Gewicht. Bereits bei Kindern …

Bluthochdruck bei Weiterlesen »

Gefährliches Duo: Bluthochdruck und Rauchen

Bluthochdruck – rund 20 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen. Das Tückische dabei: Wenn die Diagnose gestellt wird, hat die Krankheit unbemerkt meist schon über Jahre Schäden angerichtet. Heilen lässt sich der Bluthochdruck nicht, aber senken. Der Blutdruck ist der Druck, der in den Gefäßen vorherrscht. Bei jedem Herzschlag wird Blut aus dem Herzen in …

Gefährliches Duo: Bluthochdruck und Rauchen Weiterlesen »