Erkrankung

Kostenloser Selbsttest – Testen Sie ihr Bluthochdruck-Risiko

Bluthochdruck, auch Hypertonie genannt, ist ein weit verbreitetes Leiden. Jedoch merken viele Menschen nicht, dass auch sie ebenfalls betroffen sind. Deshalb sollten Sie die Warnsignale wie zum Beispiel Schwindelgefühle, Kopfschmerzen, Ohrensausen, Kurzatmigkeit oder Nervosität besonders ernst nehmen. Mit unserem simplen und kostenlosen Selbsttest können Sie sich ganz unverbindlich ein eigenes Bild machen. Testen Sie, wie hoch …

Kostenloser Selbsttest – Testen Sie ihr Bluthochdruck-Risiko Weiterlesen »

Mein neues Leben ohne Bluthochdruck

So ändern Sie ihren Lebensstil und bekämpfen Bluthochdruck Um den Blutdruck zu senken empfiehlt es sich, darüber nachdenken, zusätzlich zu einer medikamentösen Behandlung, ihren Lebensstil zu wandeln. Wir haben hier die wichtigsten Faktoren für einen gesunden Lebensstil für Sie zusammengefasst. Mit unseren Tipps können Sie viel erreichen, Sie senken nicht nur ihren Bluthochdruck. Sie sorgen …

Mein neues Leben ohne Bluthochdruck Weiterlesen »

FAQ – Die häufigsten Fragen zum Bluthochdruck

Erschreckend viele Menschen sind in Deutschland und weltweit bereits von Bluthochdruck betroffen. Noch erschreckender: Viele Betroffene wissen gar nichts von dem Risiko, mit dem sie täglich leben. Daher ist es heutzutage besonders wichtig, sich zu informieren und auf mögliche Warnhinweise zu achten. Aus diesem Grund informieren wir Sie heute über die am häufigsten gestellten Fragen …

FAQ – Die häufigsten Fragen zum Bluthochdruck Weiterlesen »

Blutdruck im Winter

Der warme Sommer ist gesünder als der Winter, zumindest was den Blutdruck angeht. Bekanntermaßen steigt der Blutdruck, wenn die Temperaturen sinken. Deshalb ist es im Winter besonders wichtig, den Blutdruck regelmäßig zu messen. Gerade in den Wintermonaten braucht unser Herz besondere Fürsorge. Denn um den Wärmeverlust des Körpers zu reduzieren, ziehen sich die Blutgefäße zusammen. …

Blutdruck im Winter Weiterlesen »

Blutdruckveränderung bei unterschiedlichen Jahreszeiten

Im Winter liegt der Blutdruck höher als im Sommer, aber die Frage ist wieso? Wieso hat es ein unterschied? So wie die Jahreszeiten sich verändern, ändert sich auch unser Blutdruck. Unser Körper passt sich an die Jahreszeiten an und somit steigt u.a. sinkt unser Blutdruck. Diese wurde aber im Detail nicht geklärt. Ein Grund wäre …

Blutdruckveränderung bei unterschiedlichen Jahreszeiten Weiterlesen »

Herzschwächen

Es gibt sie noch, die guten Nachrichten aus dem Gesundheitswesen. Eine besonders gute: Laut Deutscher Herzstiftung sterben immer weniger Menschen am Herzinfarkt. Vermutlich, weil die medizinische Versorgung besser geworden ist, aber auch, weil mehr Menschen die Warnzeichen kennen und schnell Hilfe holen. Warnzeichen eines Herzinfarkts Ein Herzinfarkt macht sich oft (aber nicht immer) mit drastischen …

Herzschwächen Weiterlesen »

Sport im Alter

Viele alte Menschen fragen sich, ob sie im Alter Sport treiben sollen um ihre Gesundheit zu fördern und gegebenfalls Blutdruckwerte oder Blutzuckerwerte zu senken. Wir hoffen mit diesen Fragen und Antworten ihnen geholfen zu haben.   Bewegung wird in der Diabetestherapie großgeschrieben. Gilt das auch für alte Menschen noch? Unbedingt. Es gibt immer mehr Belege …

Sport im Alter Weiterlesen »