Dr.Jokar

„Jeder kann sein Immunsystem scharf stellen“

              Die Medien sind aktuell voll von Meldungen über die Maßnahmen zur Eindämmung bzw. Verlangsamung der Verbreitung von COVID-19 (Corona-Virus) und über allgemeine Verhaltensregeln zur Hygiene. All das sind sinnvolle und hoffentlich auch wirksame Maßnahmen, um möglichst viele Menschen in unserem Land vor einer Infektion zu bewahren und v.a. …

„Jeder kann sein Immunsystem scharf stellen“ Weiterlesen »

Corona jetzt nicht auf die leichte Schulter nehmen

Jeder weiß es, jeder sieht es, ob in den aktuellen Nachrichten oder anderswo. Das Corona Virus ist angekommen. Jetzt kursieren auch noch Fake-News, die vor einem bestimmten Schmerzmittel „Ibuprofen“ warnen und dass breit verschriebene Medikamente gegen Bluthochdruck und Diabetes sozusagen die Eintrittspforte für das neue Virus ein wenig weiter öffnen könnten. Da fragt man sich, …

Corona jetzt nicht auf die leichte Schulter nehmen Weiterlesen »

Kostenloser Selbsttest – Testen Sie ihr Bluthochdruck-Risiko

Bluthochdruck, auch Hypertonie genannt, ist ein weit verbreitetes Leiden. Jedoch merken viele Menschen nicht, dass auch sie ebenfalls betroffen sind. Deshalb sollten Sie die Warnsignale wie zum Beispiel Schwindelgefühle, Kopfschmerzen, Ohrensausen, Kurzatmigkeit oder Nervosität besonders ernst nehmen. Mit unserem simplen und kostenlosen Selbsttest können Sie sich ganz unverbindlich ein eigenes Bild machen. Testen Sie, wie hoch …

Kostenloser Selbsttest – Testen Sie ihr Bluthochdruck-Risiko Weiterlesen »

Mein neues Leben ohne Bluthochdruck

So ändern Sie ihren Lebensstil und bekämpfen Bluthochdruck Um den Blutdruck zu senken empfiehlt es sich, darüber nachdenken, zusätzlich zu einer medikamentösen Behandlung, ihren Lebensstil zu wandeln. Wir haben hier die wichtigsten Faktoren für einen gesunden Lebensstil für Sie zusammengefasst. Mit unseren Tipps können Sie viel erreichen, Sie senken nicht nur ihren Bluthochdruck. Sie sorgen …

Mein neues Leben ohne Bluthochdruck Weiterlesen »

Blutdruck im Winter

Der warme Sommer ist gesünder als der Winter, zumindest was den Blutdruck angeht. Bekanntermaßen steigt der Blutdruck, wenn die Temperaturen sinken. Deshalb ist es im Winter besonders wichtig, den Blutdruck regelmäßig zu messen. Gerade in den Wintermonaten braucht unser Herz besondere Fürsorge. Denn um den Wärmeverlust des Körpers zu reduzieren, ziehen sich die Blutgefäße zusammen. …

Blutdruck im Winter Weiterlesen »

Bluthochdruck auf natürliche Weise senken

Auf natürliche Weise Blutdruck senken Heute gilt bei Herz-Kreislauferkrankungen als wichtige Option, die zusätzliche Einnahme von Mikronährstoffen wie Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, sekundäre Pflanzenstoffe etc. Viele Studien empfehlen es Ihnen, worauf wir eingehen werden. Es zeigte sich, dass natürliche Mikronährstoffkonzentrate Ihnen mehr helfen werden als einzelne Mikronährstoffe. Eine amerikanische Studie zeigt uns dass, Obst und Gemüse …

Bluthochdruck auf natürliche Weise senken Weiterlesen »

Bluthochdruck- Die Wintermonate belasten das Herz

Bluthochdruck: Um gesundheitlich nicht ins Schlittern zu kommen, ist gerade im Winter eine strikte Blutdruckkontrolle wichtig! Die kalte Jahreszeit birgt mehr Gesundheitsgefahren als Erkältung und Grippe. Da im Herbst und Winter der Blutdruck viel höher ist als im Sommer, sind die Todesfälle der Herz-Kreis-Lauferkrankungen wie Schlaganfall oder Herzinfarkt 20-50% häufiger als sonst. Denn der Blutdruck schwankt …

Bluthochdruck- Die Wintermonate belasten das Herz Weiterlesen »

Bluthochdruck Weltweit immer häufiger

Weltweit mehr Menschen mit Bluthochdruck Die Anzahl an Menschen die an Bluthochdruck leiden steigt immer weiter. Weltweit sollen mehr als 1 Milliarde Menschen an Bluthochruck leiden. Die Erklärung für diese große steigung ist, das Wachstum der Bevölkerung, und der immer größer werdende Teil von alten Menschen. Der Blutdruck steigt nämlich tendenziell im Alter. Werte höher …

Bluthochdruck Weltweit immer häufiger Weiterlesen »

Wie der Herbst den Blutdruck beeinflusst

  Temperaturschwankungen Im Herbst wird es wieder kälter in Deutschland. Die Letzten Tage gab es aber viel Abwechslung zwischen warmen und kalten Temperaturen. Diese Temperaturschwankungen sind oft eine Ursache für Bluthochdruck. Eine weitere Ursache für die Steigung des Bluthochdrucks ist zum Beispiel, die verminderte Bewegung (durch weniger Sport). Für Personen mit normalem Blutdruck ist das …

Wie der Herbst den Blutdruck beeinflusst Weiterlesen »