Bluthochdruck im Sommer
Während die heißen Sommertage für Viele ein Grund zur Freude sind, bringen sie auch einige Herausforderungen mit sich. Sonnenbrand wird zu einer nervigen Gefahr und schwüle Nächte rauben uns den Schlaf. Vor allem herzkranke Menschen oder Menschen mit Bluthochdruck müssen in den Sommermonaten gut auf ihre Gesundheit achten. Schon ein paar Minuten in der prallen Sonne können zu Schwindel und Übelkeit führen. Auch Temperaturschwankungen können uns zusetzen und für Unwohlsein sorgen, welches wir uns nicht nur einbilden. Studien zeigen einen erschreckenden Effekt von Temperaturschwankungen auf herzkranke Personen: Steigen Temperaturen von einem Tag auf den anderen um mehr als 5 Grad, erhöht sich das Herzinfarkt-Risiko für Menschen mit Bluthochdruck oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen um 60%. Verändern sich Temperaturen und der Luftdruck häufig innerhalb von Tagen, sollten Sie Ihren Blutdruck regelmäßig kontrollieren und viel Wasser trinken. Bleibt die Außentemperatur über Tage hinweg durchgehend hoch, sinkt der Blutdruck häufig, weil sich die Blutgefäße erweitern. Temperaturen um die 25 Grad reichen da schon aus. Mit blutdrucksenkenden Mitteln sollte an dieser Stelle vorsichtig umgegangen werden. Lassen Sie sich von Ihrem Arzt beraten und senken Sie nach Bedarf die Medikamentendosis.
Mit Bluthochdruck auf Reisen
Sollten Sie einen Urlaubsaufenthalt im Ausland planen, sollten Sie vor der Reise Ihren Arzt aufsuchen und sich entsprechend beraten lassen. Achten Sie darauf, dass Sie vor Antritt der Reise ausreichend Medikamente eingepackt haben und halten Sie ihr Blutdruckmessgerät griffbereit. Ihre medizinischen Unterlagen mit allen nötigen Informationen zu Ihren Medikamenten sollten Sie während des Urlaubs jederzeit bei sich tragen. Vermeiden Sie nach Möglichkeit lange Reisen in Bus und Bahn und achten Sie darauf sich zur Mittagszeit an kühlen, schattigen Orten aufzuhalten. Stellen Sie darüber hinaus sicher, dass Sie bei Ihren Reisen durchgehend Zugang zu sauberem Trinkwasser haben. Im besten Fall sollten Sie sich Sätze oder Wörter bereitlegen, die in der entsprechenden Sprache ausdrücken, dass Sie unter einer Herz- Kreislauferkrankung leiden und Sie sich gerade nicht gut fühlen, damit Sie im Notfall schnellstmöglich mit gezielter Hilfe versorgt werden können. Halten Sie nach Möglichkeit Rücksprache mit Ihrem Arzt und holen Sie vor größeren Aktivitäten eine professionelle Meinung ein.
Um Ihnen diese Umstände so einfach und unkompliziert wie möglich zu machen, empfehlen wir Ihnen die Einnahme von Sano-fit Cardio von Dr. Jokar. Mit der natürlichen Kombination aus Olivenblattextrakt und wilden Feigen trägt Sano-fit Cardio dazu bei, dass sich Ihre Blutdruckwerte stabilisieren und Sie die Sommertage oder Ihren Urlaub endlich voll genießen können.