„Je älter wir werden, desto schwerer fallen uns die ganz alltäglichen körperlichen Anstrengungen wie zum Beispiel das Treppensteigen. Doch wer die tatsächliche Ursache dafür kennt, dem kann es schon bald besser gehen.“
Das wird Sie überraschen: Neun von zehn Erwachsenen über 60 geben dem Alterungsprozess die Schuld an den körperlichen Leistungseinbußen und fügen sich in ihr Schicksal. Nur knapp 40 Prozent kommt es in den Sinn, dass es am Herzen liegen könnte. Doch genau das ist meist der Fall. Das Herz verliert im Alter an Kraft, die Pumpleistung nimmt ab. Bei körperlicher Belastung strömt dann zu wenig Blut durch den Körper. Die Zellen bekommen zu wenig Sauerstoff und können nicht genug Energie bereitstellen. Die Folge: Sie fühlen sich schlapp und müde.
Pflanzenkraft fürs Herz steckt in dem Olivenblatt- und Feigen-Extrakt
- Die Pumpkraft des Herzens wird erhöht, die Durchblutung verbessert sich.
- Die Gefäße bleiben elastisch, die Menge des transportierten Blutes kann besser an den Bedarf bei Ruhe bzw. bei Bewegung angepasst werden.
- Die Sauerstoffversorgung wird verbessert, der Körper hat dadurch mehr Energie.
Naturwunder Nr. 1: Olivenblattextrakt verbessert die Elastizität der Gefäßwände
Der Olivenbaum begleitet die Völker in dem Mittelmeer seit über 5000 Jahren. Zahlreiche Studien bestätigen, dass sich die Einnahme von Olivenblattextrakt günstig auf zu hohen Blutdruck auswirkt. Das in Olivenblättern enthaltene Oleuropein erhöht die Produktion des Stickstoffmonoxids (NO) und verbessert somit die Elastizität der arteriellen Gefäßwände. Dadurch fließt das Blut besser und der Blutdruck sinkt.
Naturwunder Nr. 2: Wilde Feigen bremsen schlechtes LDL-Cholesterin
Feigen enthalten jede Menge Kalium und Magnesium. Beide helfen den Blutdruck zu normalisieren. Der Faseranteil in der Feige fördert die Bildung des „guten“ HDL-Cholesterins. Die Folsäure (Antioxidantien) baut Homocystein ab und verhindert, dass Arterien verkalken. Und so fließt das Blut wieder besser und der Blutdruck sinkt.