Uncategorized

Wissenswertes über unseren Blutdruck

Was versteht man unter Blutdruck? Der höchste Wert des Blutdrucks ist erreicht, wenn sich das Herz maximal zusammengezogen hat. Nach dem Zusammenziehen des Herzens, erschlafft es und pumpt kein Blut mehr in die Arterien. Zur Folge sinkt der Blutdruck erneut auf den niedrigsten Wert ab. Diese beiden Werte erklären die Anzeige auf den Blutdruckmessgeräten (130 …

Wissenswertes über unseren Blutdruck Weiterlesen »

Kostenloser Selbsttest – Testen Sie ihr Bluthochdruck-Risiko

Bluthochdruck, auch Hypertonie genannt, ist ein weit verbreitetes Leiden. Jedoch merken viele Menschen nicht, dass auch sie ebenfalls betroffen sind. Deshalb sollten Sie die Warnsignale wie zum Beispiel Schwindelgefühle, Kopfschmerzen, Ohrensausen, Kurzatmigkeit oder Nervosität besonders ernst nehmen. Mit unserem simplen und kostenlosen Selbsttest können Sie sich ganz unverbindlich ein eigenes Bild machen. Testen Sie, wie hoch …

Kostenloser Selbsttest – Testen Sie ihr Bluthochdruck-Risiko Weiterlesen »

Die 10 häufigsten Symptome von Bluthochdruck (Hypertonie)

Hypertonie ist eine der Volkskrankheiten in Deutschland. Da Bluthochdruck oft mit Begleitkrankheiten auftritt sollten die Folgen nicht unterschätzt werden und Frühzeitig Vorsorgemaßnahmen eingeleitet werden. Die 10 häufigsten Bluthochdrucksymptome finden Sie hier.   Sie fühlen sich matt und abgeschlagen. Da Ihr Körper ständig auf Hochtouren läuft, fühlen Sie sich ständig müde und ausgelaugt. Besonders Menschen ab …

Die 10 häufigsten Symptome von Bluthochdruck (Hypertonie) Weiterlesen »

Wie der Herbst den Blutdruck beeinflusst

  Temperaturschwankungen Im Herbst wird es wieder kälter in Deutschland. Die Letzten Tage gab es aber viel Abwechslung zwischen warmen und kalten Temperaturen. Diese Temperaturschwankungen sind oft eine Ursache für Bluthochdruck. Eine weitere Ursache für die Steigung des Bluthochdrucks ist zum Beispiel, die verminderte Bewegung (durch weniger Sport). Für Personen mit normalem Blutdruck ist das …

Wie der Herbst den Blutdruck beeinflusst Weiterlesen »

Bluthochdruck – Was sollten Sie vermeiden?

Sollten Sie Probleme mit Bluthochdruck haben, müssen Sie sich unter Umständen Gedanken über Ihren Lebensstil machen. Das ist nicht immer ganz einfach, denn die meisten Menschen haben sich mit diesem Thema bis dahin noch nicht befassen müssen und brauchen zusätzliche Infos. Wir beantworten für Sie die wichtigsten Fragen rund um den Bluthochdruck. Müssen Sie auf …

Bluthochdruck – Was sollten Sie vermeiden? Weiterlesen »

Was hilft gegen Kopfschmerzen?

So gut wie jeder Mensch hatte schon einmal Kopfschmerzen. In Deutschland sind es mehr als 70 Prozent, die unter Kopfschmerzen leiden. Jeden Tag sind 900.000 Menschen von einer Migräne betroffen. Von 900.000 Menschen sind 100.000 Menschen ernsthaft krank so, dass sie arbeitsunfähig sind. Kopfschmerztabletten gehören in jedem deutschen Haushalt dazu. Und deshalb greifen Menschen bei …

Was hilft gegen Kopfschmerzen? Weiterlesen »

Sport im Alter

Viele alte Menschen fragen sich, ob sie im Alter Sport treiben sollen um ihre Gesundheit zu fördern und gegebenfalls Blutdruckwerte oder Blutzuckerwerte zu senken. Wir hoffen mit diesen Fragen und Antworten ihnen geholfen zu haben.   Bewegung wird in der Diabetestherapie großgeschrieben. Gilt das auch für alte Menschen noch? Unbedingt. Es gibt immer mehr Belege …

Sport im Alter Weiterlesen »

Risikofaktor-Arteriosklerose, wenn die Adern sich unbemerkt „verkalken“

    Die Adern „verkalken“, heißt es umgangssprachlich. Gemeint ist die Arteriosklerose, eine chronische Erkrankung der Schlagadern (Arterien). Diese Blutgefäße leiten das Blut vom Herz zu den Organen, Muskeln und Geweben.   Was passiert bei Arteriosklerose?   Bei einer Arteriosklerose entstehen in den Arterien Ablagerungen aus Fett und Kalk – sogenannte Plaques. Die Gefäßwand verändert …

Risikofaktor-Arteriosklerose, wenn die Adern sich unbemerkt „verkalken“ Weiterlesen »

Selbsthilfe bei zu hohem Blutdruck

Wie Sie hoffentlich bereits selbst getestet haben sind unsere Produkte eine wirksame Hilfe, um zu hohen Blutdruck effektiv zu bekämpfen. Darüber hinaus können Sie aber auch ihre Lebensgewohnheiten anpassen, um ganzheitlich gesünder zu leben. Unsere Experten haben Ihnen ein paar hilfreiche Tipps zusammengestellt: Lebensstil ändern Falls Sie übergewichtig sind, sollten Sie Ihr Körpergewicht reduzieren. Der …

Selbsthilfe bei zu hohem Blutdruck Weiterlesen »

Bluthochdruck bei

Bluthochdruck bei Kindern Bluthochdruck bei Kindern steigt mit dem Gewicht  Rund 700 000 Kinder und Jugendliche leiden an Bluthochdruck. Der Verlauf dieser Erkrankung kann umso dramatischer sein, je früher die Hypertonie auftritt und unentdeckt bleibt. Herzschwäche und beeinträchtigte Gefäße können die Folge sein. Ein bekannter Risikofaktor für Bluthochdruck ist zu hohes Gewicht. Bereits bei Kindern …

Bluthochdruck bei Weiterlesen »